Anfrage zu Inzidenzwert über 100 innerhalb von 3 Tagen

Sehr geehrter Herr Landrat Graichen

bezugnehmend auf den heutigen LVZ-Artikel “Corona-Inzidenz reißt Grenze – deutlich über 100“ und der Information auf der Website des Landkreises Leipzig „Landkreis nimmt Lockerungen zurück“ bittet die Fraktion der UWV um die Beantwortung folgender Anfrage:

Wo und in welchem Umfang ist es zum Anstieg der Infektionen gekommen?

Wir bitten um Ihre schnellstmögliche Antwort und bedanken uns für Ihre Bemühungen.

Freundliche Grüße
Ute Kniesche
Fraktionsvorsitzende

Beantwortung:

die Entwicklung der Infektionszahlen mit dem Coronavirus ist in Sachsen und auch im Landkreis Leipzig in den vergangenen Wochen leider wieder angestiegen.

Zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage konnte der sprunghafte Anstieg auf 3 größere Infektionscluster zurückgeführt werden:

  1. Jugendstrafvollzug Regis-Breitingen mit 11 Fällen
  2. Gemeinschaftsunterkunft Rötha mit 22 Fällen
  3. Sachsenklinik Bad Lausick mit 24 Fällen

Zwischenzeitlich muss jedoch für den gesamten Landkreis Leipzig wieder ein sehr diffuses
Infektionsgeschehen konstatiert werden. Dies ist sicherlich auf die starke Verbreitung der
Mutationsvariante des Coronavirus B.1.17 (britische Variante) zurückzuführen. Diese begründet im Landkreis Leipzig mittlerweile den überwiegenden Teil der Infektionen. In diesem Zusammenhang ist festzustellen, dass sich die Infektionen im Familienkreis sehr stark ausbreiten und bereits kurze Kontakte zu einer Infektion führen können.

In Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas und Schulen sind im Landkreis bislang nur vereinzelt Fälle aufgetreten. Auch in Altenpflegeheimen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe treten gegenwärtig nur kleinere Infektionscluster auf, die zeitnah eingegrenzt und rückverfolgt werden können.

Vor dem Hintergrund des intensiven Testregimes im Freistaat Sachsen ist auch in den kommenden Wochen mit einem Anstieg des Inzidenzwertes zu rechnen, da dadurch frühzeitig insbesondere asymptomatisch Infizierte gefunden und isoliert werden und somit die Infektionsketten unterbrochen werden können.

gez. Henry Graichen
Landrat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert